Entkalkungsanlagen Mangelberger
Sanitär

Kalkfrei leben – mit Entkalkungsanlagen von Mangelberger

Kalkprobleme im Haushalt? Entkalkungsanlagen schaffen Abhilfe

Kennen Sie das? Im Wasserkocher bildet sich eine feste Kalkschicht, im Tee schwimmen helle Schlieren und nach dem Duschen zeigen sich weiße Rückstände auf Fliesen und Armaturen. Die Ursache: hartes Wasser.

Mit einer Entkalkungsanlage schützen Sie Ihr Zuhause vor Kalkablagerungen, verlängern die Lebensdauer Ihrer Geräte und vermeiden kostspielige Reparaturen. Für spürbar weicheres Wasser – und mehr Komfort im Alltag.

Entkalkungsanlage vom Profi – effektiv, sauber, zuverlässig!

Wir übernehmen Einbau, Einstellung und Wartung Ihrer Entkalkungsanlage. Für spürbar weicheres Wasser und langanhaltenden Schutz vor Kalk – ganz ohne Aufwand für Sie.

Entkalkungsanlagen Mangelberger

Häufige Fragen zu Entkalkungsanlagen

Sie möchten sich vor Kalk im Haushalt schützen oder über weicheres Wasser nachdenken? In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Entkalkungsanlagen, Installation, Wirkung und Wartung – kompakt und verständlich für Sie zusammengefasst.

Eine Entkalkungsanlage entzieht dem Wasser über ein Ionenaustausch-Verfahren die härtebildenden Mineralien (vor allem Calcium und Magnesium). Dadurch wird das Wasser weicher und Kalkablagerungen in Leitungen, Haushaltsgeräten und auf Oberflächen werden verhindert.

Spätestens ab einem Härtegrad von 14 °dH (deutscher Härte) empfehlen Fachleute eine Entkalkungsanlage – zum Schutz von Rohrleitungen, Heizsystemen, Haushaltsgeräten und zur Verbesserung von Wasserqualität und Komfort im Alltag.

Der Einbau dauert in der Regel nur wenige Stunden. Unsere Fachmonteure installieren das Gerät sauber, schnell und zuverlässig – inklusive Einstellung, Probelauf und Einweisung.

Sie profitieren von weniger Kalkflecken auf Armaturen und Fliesen, besserem Geschmack bei Tee und Kaffee, längerer Lebensdauer Ihrer Geräte, weicherer Wäsche und reduziertem Reinigungsaufwand im gesamten Haushalt.

Ja – für eine zuverlässige Funktion ist eine jährliche Wartung empfehlenswert. Wir übernehmen das gerne für Sie im Rahmen eines Wartungsservices.

Moderne Anlagen arbeiten sehr effizient. Der Salzverbrauch hängt vom Wasserverbrauch und Härtegrad ab – in der Regel liegt er bei wenigen Kilogramm pro Monat. Der Wasserverbrauch für die Regeneration ist ebenfalls gering.

Die Erstberatung ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Wir analysieren Ihre Wassersituation, prüfen die Gegebenheiten vor Ort und empfehlen eine passende Lösung – individuell auf Ihren Haushalt abgestimmt.

Weitere Leistungen

Alternative Energie
Wärmepumpen
Eigenheim
Swimmingpool
Eigenheim
Staubsaugeranlagen
Eigenheim
Wohnraumlüftung
Elektrotechnik
Beleuchtung
Elektrotechnik
Videoüberwachung
Elektrotechnik
Wartungen, E-Check, Überprüfungen
Elektrotechnik
Smart Home
Elektrotechnik
Elektroladeinfrastruktur
Elektrotechnik
Elektroinstallation
Elektrotechnik
Photovoltaik
Heizung
Fußbodenheizung
Heizung
Gasheizung
Heizung
Heizen mit Holz
Heizung
Ölheizung
Heizung
Pelletsheizung
Sanitär
Bäderwelten
Sanitär
Badrenovierung